Noorderhaven Zutphen

Der recht neue Noorderhaven im Norden Zutphens an der Ijssel präsentiert sich als moderner Stadthafen. Ehemals Industriegebiet, hat sich das 21 Hektar große Gebiet zu einem modernen Wohnviertel entwickelt.  Seit 2007 wird hier gebaut. Nach der Umgestaltung gibt es Platz für 2500 neue Einwohner sowie 1000 Einheiten an Ferienwohnungem, Büros, Business- und Mietflächen, Schulen und kulturelle Einrichtungen.

neuer Stadthafen Zutphen
Einfahrt in den Noorderhaven

Infos Noorderhaven Zutphen

Mit dem Schiff fährt man von der Ijssel rein und sucht sich einen freien, passenden Liegeplatz. Es gibt 20 Passanten- und 28 feste Liegeplätze. Die Liegeplätze sind mit Fingerstegen ausgestattet. Ein „Frei“ oder „Besetzt“ Schild gibt den Zustand des Liegeplatzes an. Grenzen gibt es in der maximalen Länge des Gastschiffes: Die beträgt 28 Meter.

Der Hafen unterteilt seine Boxen in vier Kategorien. Die Boxen sind durchnummeriert.
1-11) An der Südseite (Bei der Einfahrt an Steuerbord) Extra große Boxen für die Schiffslängen 15 Meter, die Fingerstege sind 5 Meter breit.
12-21) In diesen 4 Meter breiten Boxen und 10 Meter langen Fingerstegen können ebenfalls Schiffe bis 15 Meter festmachen.
An der Nordseite können Boote bis höchstens 12 Meter anlegen. Allerdings sind die Boxen lediglich 3,5 Meter breit mit einem Fingersteg von 8 Meter bzw. auch nur 3 Meter. Die letzteren sind dann eher für Boote bis 6 Meter gedacht.

Kurzbesucher : Wer am gleichen Tag kommt, an der Backbordseite Nähe Anmeldesteiger in den Boxen 1-4 anlegt und spätestens um 17:00 Uhr wieder abfährt, zahlt nichts.
Strom wird über die App aanuit.net geschaltet. Wasser ist kostenpflichtig, WiFi gratis. Der Hafenmeister ist täglich zwischen 9 und 19:00 Uhr telefonisch erreichbar. Von 17:00-18:00 ist er im Hafen. Zum Sanitärgebäude geht es über die Straße Coenensparkstraat in das kleinere Gebäude. Preise Gastlieger Noorderhaven: Klick me

Stichting Jachthaven Noorderhaven Zutphen
Contrescarp, 7202AE Zutphen
E-Mail: ofni@jachthavennoorderhaven.nl
Telefon +31 6 8341 0485
Hafen in der Nähe: W.S.V. Gelre, klick me

Noorderhaven Zutphen
Noorderhaven Zutphen mit Blick zur Ijssel

Infos Zutphen

Im Noorderhaven hat man einen Blick auf die umliegenden modernen Hochhäuser. So kostet z.B. ein Appartment an der Kade Noord ab 270 k€ bis hin zu 1,1 Mio. €.
Will man in die Stadt, muss man erst den Bahnhof bzw. seine Schienennetzte über- bzw. unterqueren. Der Weg in die 47000 Einwohner Stadt ist etwas weiter als vom zweiten Stadthafen, dem WSV Gelre (Klick me).
Allerdings sieht man auch von hier aus auf seinem Weg in die City eine schöne Stadt, alte Verteidigungslinien und eine stil- und zeitgerechte Verwendung der Immobilien. Zutphen besteht seit über 1700 Jahren und hat viele hübsche Geschäfte und Lokale.

Für einen medizinischen Notfall gibt es ein Krankenhaus/Poliklinik auf dem Ooyerhoekseweg 8, Zutphen.

Veranstaltungen

Es ist viel los in Zutphen: Sommerfest, Hafentage, Musikfestival in der Stadt, Kirmis mit Feuerwerk etc. Die Termine dazu findest du hier: Klick me

Törnliteratur

ANWB Wateralmanak 1, Regelgeving en tips: Klick me

ANWB Wateralmanak 2: Klick me

Binnenkarte Gelderse Ijssel: Klick me

WSV Zutphen (W.S.V. Gelre)

WSV Zutphen: Im Süden Zutphens/Gelderland an der Ijssel befindet sich der Vispoorthaven,  der vom W.S.V. Gelre geführt wird. Die Ijssel ist eine der wichtigsten Verbindungen nach Friesland. Auch heute fahren hier Binnenschiffe/ Frachtschiffe. Die Einfahrt des Vispoorthavens ist beim Kilometerstand 927.

WSV Zutphen
WSV Zutphen

Infos WSV Zutphen

Seit fast 100 Jahren ist der Vispoorthaven in Zutphen der Heimathafen der Wassersportvereinigung Gelre. Gäste sind willkommen und legen am Meldesteiger an. Dieser ist direkt an Steuerbord, wenn man den Hafen einfährt. Der Hafenmeister hat ein Büro im Vereinsgebäude. Insgesamt hat der WSV ca. 50 Liegeplätze. Kleinere Gästeboote können in den Boxen festmachen, sofern etwas frei ist. Der Liegeplatz wird vom Hafenmeister zugewiesen. Am besten ruft man ihn an unter +31 575519580 oder +31 648574574. Der Hafenmeister ist generell täglich von 8:00 bis 19:00 Uhr anwesend. Sollte er dennoch nicht erreichbar sein, wird gebeten, die Hafengebühr in einen Umschlag und diesen in den Briefkasten einzuwerfen. Die aktuelle Preisliste ist hier einsehbar: Klick me

Ausstattung

Landstrom, Frischwasser, Santärgebäude, WiFi, Kran, Müllentsorgung, Entsorgungsstellen für chemische Toiletten und für Schwarzwasser. Im Gebäude befindet sich ein Lokal, das während der Saison von 13:00 bis 18:00 Uhr geöffnet ist. Es werden Getränke an der Bar verkauft.

Im Hafenbecken steht ein Kran zur Verfügung, der Schiffe bis  zu einem Gewicht von maximal 10 Tonnen heben kann. Bei einem Notfall empfiehlt es sich, telefonisch mit dem Hafenmeister in Kontakt zu treten.

Während der Hauptsaison kann es sehr voll werden, so dass keine Plätze mehr frei sind.

Adresse: Vispoortstraat 1, 7201 GV Zutphe, Telefon +31 575519580 oder +31 648574574.
Website: Klick me
E-Mail: Klick me

Häfen in der Nähe: Noorderhaven Zutphen, klick me

WSV Zutphen
Der WSV Zutphen hat etwa 50 Plätze

Infos Umgebung

Vom Hafen aus ist man schnell in der Innenstadt. Die Hansestadt Zutphen hat etwa 47000 Einwohner. Der Ort Zutphen ist seit mehr als 1700 Jahren bewohnt und eindrucksvolle Gebäude erzählen von einer interessanten Geschichte. Heute locken zahlreiche schöne Geschäfte um die Käufergunst. Kuliniarisch bietet die Stadt ebenso viel. Immer wieder sind schöne Terrassen zu finden, die zum Besuch einladen.

Es gibt ein Krankenhaus/eine Poliklinik  auf dem Ooyerhoekseweg 8, Zutphen.

Ijssel am WSV Gelre
Ijssel am WSV Gelre

Veranstaltungen

Es ist viel los in Zutphen: Sommerfest, Hafentage, Musikfestival in der Stadt, Kirmis mit Feuerwerk etc. Die Termine dazu  findet ihr hier: Klick me

Törnliteratur

ANWB Wateralmanak 1, Regelgeving en tips: Klick me

ANWB Wateralmanak 2: Klick me

Binnenkarte Gelderse Ijssel: Klick me